Update, Stand März 2021
Liebe Leserin, lieber Leser,
aktuell scheint hier in Köln die Sonne, die Temperaturen steigen und mit Ihnen vielleicht auch die kollektive Laune. Ein immer wiederkehrendes Thema – neben dem Wetter – (und Corona ...) ist die Bestimmung des Reifegrads der Managementprozesse im Unternehmen. Mit dem Excel-Tool in dieser Ausgabe erhalten Sie ein praxiserprobtes Instrument zu dessen Bestimmung.
Herzlichen Gruß, Ihr
Uwe Lingscheid
Produktmanager IT und Datenschutz
Mit diesem Update erhalten Sie folgende neue Beiträge:
ITSM nach ISO/IEC 20000
- Entwicklung eines Reifegradmodells – Umsetzung in Excel von Markus Lindinger
Generisches Reifegradwerkzeug in Excel
So werten Sie Ihre Prozesse systematisch aus und leiten Empfehlungen ab
mit einer Auswahl von ca. 400 Fragen zur ISO/IEC 20000 - Rechentool „Reifegradwerkzeug Scan for ITSM“
- Vorlage „Fragebogen ISO/IEC 20000“
- Vorlage „Auswertungsbogen Reifegrad“
inkl.
ITSM erfolgreich umsetzen
- Service als Prinzip – die Zukunft des ITSM von Martin Beims
Perspektive der IT im Unternehmen neu definiert
Sieben Serviceprinzipien als sinnvolle Alternative zu starren Methoden
Konzepte und Technologien von A–Z
- Advanced Persistent Threats (APT) – IT-Sicherheit in einer vernetzten Welt von Edgar Reinke
Angriffsflächen und Mittel von APT
Streifzug durch die Welt der Informationssicherheit
Gesetze, Normen, Standards und andere Regelwerke